Veranstaltungen
Auswahl
12.06.2015
"Flüchtlinge beschäftigen. Arbeit, Ausbildung und Praktika in Pankower Betrieben"
Die Informations- und Podiumsdiskussionsveranstaltung fand mit Vertretern von Berliner Senat, Agentur für Arbeit, Pankower Unternehmen, Arbeitsintegrationsprojekten in Berlin-Rosenthal statt. Ich konzeptionierte die Veranstaltung, organisierte die Veranstaltungsstätte sowie Referenten und wirkte an den Einladungen von Unternehmen, Kirchen, Trägern und initiativen der Flüchtlingsarbeit sowie der Öffentlichkeitsarbeit mit, Veranstalter: Klaus Mindrup MdB
Informiert wurde über die Möglichkeiten, die Flüchtlinge abhängig von ihrem Aufenthaltsstatus haben, eine Arbeit, Aus- oder Weiterbildung sowie Praktika aufzunehmen. In Berlin kam dies für über zehntausend Menschen in Frage Tendenz wachsend. Für manche Unternehmen stellen sie auch eine zusätzliche Möglichkeit zur Personalsicherung dar. Diskutiert wurde, wie Flüchtlinge beschäftigt werden können und was dem noch entgegen steht. Zur Klärung jener Fragen wurde ein Runder Tisch zur Arbeitsmartintegration initiiert, dem Arbeitgebermn, Verwaltungen, Trägern und Initiativen der Flüchtlingsarbeit angehören (Pankower Runder Tisch "Arbeit, Ausbildung, Integration" seit 10/2015)
08.11.2012
"Business Improvement District – ein Modell für Berliner Geschäftsstraßen?"
Die Podiumsdiskussionsveranstaltung in Berlin-Pankow fand mit Vertretern von DIHK, Handelsverband Berlin-Brandenburg, IHK zu Berlin sowie von lokalen Geschäftsstraßen- und Grundeigentümerorganisationen in Berlin-Pankow, Veranstalter: AGS Pankow, IG Alt-Pankow e.V.
Diskutiert wurden Erfahrungen mit Werbegemeinschaften in Berlin oder Business Improvement Districts in anderen Großstädten zur Verbreiterung der finanziellen Basis von Geschäftsstraßenaktivitäten. Es kamen Trittbrettfahrer-Probleme des Profitierens ohne Eigenbeteiligung in Geschäftsstraßen, Wertsteigerung durch die Umfeldverbesserung für Eigentümer aber auch mögliche Auswirkungen auf die Geschäftsmieten zur Sprache.